Kein Bock auf Arbeit

Es ist Montag – schon wieder. Du hasst Montage. Dein Wecker klingelt um 6:00 Uhr, doch das Bett ist so unglaublich gemütlich. Du hast absolut keinen Bock auf die Arbeit, aber leider musst du in Kürze wieder schuften. Fünf oder sechs Tage die Woche. Vielleicht musst du auch wieder die Wochenendschicht oder mehrere Nachtschichten übernehmen, weil ihr unterbesetzt seid. Warum haben wir keinen Bock auf Arbeit, warum sind wir unmotiviert im Job und wie bekommen wir unsere Arbeitsmotivation wieder?

Wenn das Wochenende legendär gewesen ist…

„Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen“, würden Deichkind rappen. Denn die Party am Wochenende war wieder einmal legendär. Der Netflix-Abend mit der aktuellen Lieblingsserie, der Pizza und der Freundin oder dem Freund gemütlich auf der Couch ist Entspannung pur gewesen. Vielleicht hast du auch lange ausgeschlafen, Sport getrieben, dich mit Freunden getroffen und einfach eine schöne Zeit verbracht.

Zusammengefasst ist dein privates Leben gerade absolut wunderbar und könnte ewig so weitergehen wie an diesem Wochenende. Wenn du dich auch so fühlst, ist deine allgemeine Lebenszufriedenheit und dein Wohlbefinden wahrscheinlich gerade sehr gut.

… aber der Job keinen Spaß macht – kein Bock auf Arbeit

Doch leider ist schon wieder Montag. Alle sieben Tage kommt dieser Tag nach dem Wochenende: Wir quälen uns aus dem Bett, verpassen womöglich die S-Bahn zur Arbeit und dort wartet schon eine Menge unerledigter Dinge auf uns in Kombination mit schlecht gelaunten Kollegen und Kolleginnen. Die Arbeitsmotivation ist irgendwo im Minusbereich und wir haben kein Bock auf Arbeit.

Gründe für diese Unlust gibt es viele und meistens entsteht sie nicht von jetzt auf gleich. Deshalb erweitern wir diesen Beitrag in nächster Zeit und erklären dir hier, welche Gründe es für mangelnde Motivation im Job gibt und was du dagegen machen kannst.