
The First Eight – 90 Minuten intensive Quentin-Tarantino-Erfahrung
Der Regisseur Quentin Tarantino ist für viele Filmfans Kult. Mit seiner eigenen Art Geschichten zu erzählen und zu inszenieren hat er sich eine weltweite Fangemeinde erarbeitet. Und selbst wenn Kritiker zuweilen die Gewaltexzesse oder langatmigen Gespräche bemängeln, lässt sich nicht abstreiten, dass Tarantino seine komplett eigene Handschrift hat.
Neben Filmen wie Pulp Fiction, Inglorious Besterds oder Once Upon A Time In Hollywood ist der amerikanische Regisseur auch für die Soundtracks zu seinen Filmen, seine Vorliebe zu Spaghetti-Western und analoge Filmtechnologie bekannt.
Nun hat arte die 97-minütige Dokumentation QT8: Quentin Tarantino – The First Eight veröffentlicht. Vier Jahre später als geplant – aufgrund des Skandals um Harvey Weinstein, zu dem Tarantino eine nicht unerhebliche Verbindung hatte – zeigt der Film von Regisseurin Tara Wood viel über die Filme von Tarantino und eigentlich recht wenig über den Kult-Regisseur selbst, bleibt dabei aber dennoch sehr kurzweilig und interessant.
Tarantino – The Bloody Genius
Ursprünglich sollte die Doku übrigens Tarantino – The Bloody Genius heißen. Den deutschen Trailer dazu haben wir euch hier eingebunden. Denn wenn schon die Dokumentation nicht mehr abrufbar ist, dann wollen wir euch zumindest den Trailer nicht vorenthalten.
Doku noch bis 12. Juni online ansehen leider nicht mehr verfügbar
Wer die Doku sehen möchte, muss sich leider etwas beeilen: Die ursprünglich am 05. Juni auf dem Fernsehsender arte ausgestrahlte Tarantino-Dokumentation kann nämlich nur noch bis zum 12. Juni entweder nicht mehr auf YouTube oder direkt auf der Internetseite von arte ansehen. Das YouTube-Video haben wir euch oben eingebettet und hier gibt es The First Eight auf der Internetseite von arte.
Hinterlasse einen Kommentar