Künstliche Intelligenz und Rechenpower machen es möglich
Es ist immer wieder faszinierend, was Technik heutzutage alles möglich machen kann. Alte Ton- und Videoaufnahmen können erheblich verbessert oder gar vollständig aus „Trümmern“ wiederhergestellt werden. Der Video-Editor Denis Shiryaev hat nun einen Film aus dem Jahre 1911 mit viel Rechenleistung und KI-Algorithmen auf 60 FPS (Frames per Second; Bilder pro Sekunde) und eine HD-Auflösung im Video von 4K hochgerechnet. Dadurch wurde nicht nur das Bild erheblich schärfer und kann auf modernen hochauflösenden Bildschirmen betrachtet werden, auch das damalige Flackern ist durch die hohe Bildwiederholrate für das menschliche Auge verschwunden. Zusätzlich ist der ehemalige Schwarzweißfilm nachkoloriert (eingefärbt) worden und ist nun in Farbe verfügbar.
Das (fast) originale Video zum Vergleich: A Trip Through New York City
Bereits zuvor hatte ein anderes Filmteam das Originalvideo A Trip Through New York City bearbeitet und die Filmgeschwindigkeit reduziert und den Film mit Umgebungsgeräuschen hinterlegt. Diese schwarzweiße Version des Films haben wir euch ebenfalls unten eingebettet, damit ihr den Vergleich sehen könnt. Egal welche Variante es ist, beeindruckend sind diese alten und nun restaurierten Aufnahmen in jedem Fall. Beide Videos haben bei YouTube bereits mehrere Millionen Aufrufe.
Update: Weitere digital restaurierte Filme
Denis Shiryaev hat in der Zwischenzeit noch einige weitere restaurierte Filme nachgelegt. Auf seinem YouTube-Kanal können inzwischen auch digitale Zeitreisen in weitere Städte wie Amsterdam oder Paris gemacht werden. Beispielhaft haben wir euch nachfolgend den Film aus dem Paris des Jahres 1908 eingebettet.
Der ursprüngliche Beitrag wurde am 17. März 2020 veröffentlicht.
Blog-Kommentare
Bastian
19. Mai 2020 at 14:58
Hi, ich will auch noch kommentieren und schauen, ob es klappt. 🙂
Hab-Kein-Bock.de
19. Mai 2020 at 14:56
Beeindruckend, was alles möglich ist heutzutage! 🙂
Hab-Kein-Bock.de
19. Mai 2020 at 14:56
Ich bin ein Testkommentar, damit wir sicher gehen können, dass du kommentieren kannst. 🙂